Hey, hier sind Tobi & Imke!

Hi, wir sind Tobi und Imke! Zwei Weltreisende und Abenteurer, die seit 2015 gemeinsam in der Welt unterwegs sind. Diese Reise hat unser Leben komplett auf den Kopf gestellt und seitdem leben wir unseren Traum. Wir lieben es mit dem Van unterwegs zu sein und teilen hier alles über den Van Ausbau, zum Vanlife und natürlich zum Reisen.

Imke

Imke hat schon immer davon geträumt zu reisen und die Welt zu entdecken. Zum Glück hat sie sich 2015 nach meinem Bachelor getraut alleine nach Australien zu fliegen. Das war definitiv die beste Entscheidung ihres Lebens und gleichzeitig Startschuss für ein völlig neues Kapitel. Um Familie und Freunde an ihrer Reise teilhaben zu lassen, hat sie zu Beginn ihrer Reise Abenteuer Vanlife gegründet. Mittlerweile hat sie ihre Passion zu ihrem Beruf gemacht und könnte sich nichts schöneres vorstellen.

● liebt das Vanlife und das Reisen im Van

● leidenschaftliche Texterin und Fotografin

● ist der kreative Kopf hinter Abenteuer Vanlife

● fühlt sich auf der ganzen Welt zu Hause

● ist am liebsten draußen unterwegs

Tobi

Eigentlich wollte Tobi nach seiner Ausbildung nur ein Auslandsjahr einlegen, aber dann kam alles ganz anders. In Australien lernt er Imke kennen und zusammen reisen sie mit verschiedenen Campervans durch die Welt. Vanlife bedeutet für Tobi die absolute Freiheit. Wer brauch schon ein 5 Sterne Hotel, wenn man seinen eigenen Van hat? Tobi liebt es zu bauen und zusammen mit Imke hat er mittlerweile schon drei Camper selbst ausgebaut.

● professioneller Camper-Ausbauer

● weiß alles über die Elektrik im Van

● liebt surfen, kitesurfen und snowboarden

● bleibt in jeder Situation gelassen

● ist der Meinung, man kann fast alles schaffen, wenn man nur will

Unsere Geschichte – so fing alles an

2015 haben wir uns in Australien kennengelernt und sind seitdem zusammen unterwegs. Eigentlich wollte Imke nur sechs Monate unterwegs sein und Tobi nur ein Jahr – daraus wurden zehn Jahre Weltreise und unsere Reiselust ist noch immer nicht gestillt. Zwei Jahre waren wir mit dem Working Holiday Visum in Australien und haben an den verschiedensten Orten gelebt und gearbeitet. Im Outback, 1000 Kilometer von der nächsten Stadt entfernt. Am Great Barrier Reef oder auf einer einsamen Insel zwischen Australien und Papua Neuginea. Mehr als einmal haben wir den australischen Kontinent der Küste entlang umrundet.  Einmal im Campervan und danach im Geländewagen – dabei haben wir insgesamt 40.000 Kilometer zurückgelegt.

Beitrag: Rückblick auf über 7 Monate in Australien

Du wirst an Orte reisen, von denen du bisher immer geträumt hast und Dinge sehen, von denen du gar nicht wusstest, dass sie existieren.

Work and Travel zur Finanzierung unserer Weltreise

Gegen Ende unseres Visas haben wir überlegt, was wir nach Australien machen wollen. Und die Entscheidung stand schnell fest. Denn wenn man erst einmal anfängt zu reisen und merkt, wie „leicht“ und machbar alles ist, will man gar nicht mehr aufhören! Die gewohnte Umgebung zu verlassen, vielleicht den sicheren Job oder die Wohnung aufzugeben und sich in’s Ungewisse zu stürzen ist der größte Schritt. Nach unserem schon zweijährigen Australien Aufenthalt sind wir noch für einige Monate durch Asien gereist und waren in Indonesien, Malaysia und den Philippinen.

Auch in Neuseeland gibt es ein Working Holiday Visum, welches für ein Jahr gilt. Bewerben kann man sich ganz leicht online. Insgesamt haben wir ein Jahr in Neuseeland verbracht und sind im Campervan über die beiden Inseln gereist und haben zweimal gearbeitet, einmal in einer Campervan Vermietung und später auf einer Farm. Inzwischen waren wir schon seit viereinhalb Jahren auf Weltreise. Dabei waren eigentlich nur sechs Monate geplant.

Beitrag: so finanzieren wir unsere Weltreise

Eine Weltreise, die nicht mehr enden möchte

Im August 2018 landen wir in Deutschland. Nach einem schönen Monat in der Heimat fliegen wir nach Kanada. Kanada ist das für uns letzte Land, in dem wir Work and Travel machen können und uns so unserer Reise weiter finanzieren können. Sieben Monate arbeiten wir in dem Banff Nationallpark und sind dann auf einem großen Roadtrip in Kanada und den USA unterwegs.

Danach hätten wir theoretisch zurück nach Deutschland zurück fliegen können. Stattdessen sind wir nach Hawaii geflogen und sind dort mit einem Zelt und Mietwagen über Oahu und Kauai gefahren. Wir haben schon immer davon geträumt noch einmal zurück nach Australien zu fliegen und so sind wir von Hawaii nach Australien geflogen, haben uns dort einen Van gekauft und sind wieder vier Monate durch den roten Kontinent gereist.

Campervan Ausbau und Europa Reise

Durch die Corona Krise kamen wir im März 2020 nach Deutschland und haben uns von unserem letzten Ersparten einen Mercedes Sprinter gekauft. Innerhalb von drei Monaten haben wir ihn zum Camper ausgebaut und er wurde unser neues zu Hause. Alle Informationen zum Van Ausbau haben wir in Form von Blogbeiträgen und YouTube Videos festgehalten und uns in dieser Zeit selbstständig gemacht.

Um unsere Reisekasse umfangreich wieder aufzufüllen haben wir im Winter in einem Skigebiet in der Schweiz gearbeitet. Im Sommer sind wir einmal durch Europa gereist, von Spanien und Portugal durch die Alpen bis nach Norwegen.

Van Ausbau 2.0

Nach dem Ausbau von unserem Mercedes Sprinter hatten wir Lust auf ein neues Ausbau Projekt und haben uns einen Fiat Ducato gekauft. Während unserer Reise haben wir viele neue Ideen bekommen, die wir unbedingt an einem neuen Fahrzeug ausprobieren wollten. Innerhalb von drei Monaten haben wir den Fiat Ducato in einer Halle selber professionel ausgebaut und könnten mit dem Ergebnis nicht glücklicher sein. Wir haben unser perfektes Campervan Layout entworfen und für uns ist der Van einfach perfekt.

Abenteuer Panamericana

Es vergehen nur zwei Jahre in Europa und es kribbelt uns schon wieder in den Fingern eine Fernreise zu machen, aber diesmal mit dem selbst ausgebauten Van. So entseht  die Idee der Panamericana: wir werden mit unserem Van von Kanada bis nach Panama reisen! Im Mai 2022 haben wir unseren Van nach Halifax in Kanada verschifft und sind die Panamericana gefahren, von Nordamerika bis nach Mittelamerika.