Hast du einen Van ausgebaut und bist nun auf der Suche nach Dekorationsideen für den Camper? Camper Deko macht das rollende zu Hause einfach gemütlich und verleiht ihm etwas individuelles und heimeliges. Einen Großteil unserer Camper Dekoration haben wir auf Reisen gekauft und so besteht unsere Deko im Van aus vielen schönen Souvenirs von der ganzen Welt. In dieser Liste kannst du etwas Inspiration für deine Wohnmobil Dekoration sammeln und deinen Van gemütlich dekorieren.
Dekorationsideen für den Camper
Jeder Camper sieht anders aus und ist individuell und genauso soll es auch sein. Schließlich ist unser Van unser kleines zu Hause, in dem wir uns auch wohl fühlen wollen. Dabei ist die Deko oft nicht nur schön, sondern zugleich auch noch praktisch.
Lichterkette
Wohl jeder Vanlifer hat wahrscheinlich eine Lichterkette* im Van und das auch nicht ohne Grund. Eine Lichterkette ist einfach zu installieren, läuft über 12V und zaubert ein schönes und gemütliches Licht im Camper. Durch die Leselampe mit USB-Anschluss* können wir die Lichterkette ganz einfach über eine USB-Steckdose betreiben, die wir oberhalb von unserem Bett installiert haben. Bei uns läuft die Lichterkette im Van wirklich täglich und wir möchten sie nicht mehr missen.
Klebefliesen
In unserer Campervan Küche haben wir diese schönen Klebefliesen* angebracht. Eigentlich dienen sie als Spritzschutz für unser Gaskochfeld*. Weil wir sie aber so schön finden, haben wir sie auch in unserer restlichen Küche verteilt sowie auf der Schubladenfront von dem Podest der Sitzecke. Die Klebefliesen lassen sich total einfach anbringen und auch wieder abziehen. Achte aber unbedingt auf eine gute Qualität, sonst halten die Klebefliesen nämlich nicht lange an der Wand und lösen sich wieder. Wir haben unsere Klebefliesen bei Etsy gekauft und sind mit der Qualität sehr zufrieden.
Ikea Gewürzregal
Wir lieben es zu kochen und haben in unerem Van auch allerhand Gewürze dabei. Von Ikea gibt es tolle Gewürzregale, die einfach perfekt in den Van passen und dazu noch richtig schön sind. Wir haben die Gewürzregale noch mit dem Osmo Hartwachsöl in Bernstein* dünn gestrichen, womit wir auch das Profilholz an der Decke gestrichen haben. Nun haben sie eine richtig schöne Farbe und passen auch farblich zu der restlichen Inneneinrichtung von unserem Van.

Fliegennetz
Das Fliegennetz* ist nicht wirklich eine Dekoration, aber da es so praktisch ist und wir es auch oft nutzen, wollten wir es dennoch in unserer Liste bei der Camper Dekoration aufnehmen. Wir haben das Fliegennetz noch etwas in der Länge gekürzt, dazu haben wir einfach eine Schere genutzt. Wenn wir das Fliegennetz nicht brauchen, rollen wir es einfach auf und dann ist es nicht im Weg.


Klebeweltkarte
Wir lieben es zu reisen und die Welt zu entdecken und da darf eine Weltkarte* in unserem Van einfach nicht fehlen. Unsere Seitenewände bestehen aus 6mm Pappelsperrholz, welches wir mit weißem Buntlack gestrichen haben. Auf diesem Untergrund hält die Klebeweltkarte sehr gut. Wir finden die bunte Weltkarte sehr schön und sie spiegelt einfach perfekt unsere Reiselust wieder.

Möbelknöpfe
An unseren Küchenschränke und den Hängeschränke haben wir Möbelknöpfe* angebracht. So kann man ganz einfach Schubalden und Schranktüren öffnen und dazu sehen sie auch noch richtig hübsch aus und passen farblich perfekt zu unseren Möbeln. Falls du dich jetzt fragst welche Farbe das ist: wir haben unsere Küchenschränke und die Hängeschränke in Aventuringrün gestrichen. Diese Farbe stammt aus der schöner Wohnen Kollektion vom Bauhaus und dort kannst du dir die Farbe mischen lassen.
Spiegel
Auch wenn man beim Reisen ja bekanntlich nicht so oft in den Spiegel* guckt und sich nicht so viele Gedanken um sein Äußeres macht (so geht es zumindets uns), so ist es trotzdem praktisch einen kleinen Spiegel dabei zu haben. Wir haben auf der Holzverkleidung von unserer Schiebetür einen kleinen Rattanspiegel befestigt. Allerdings muss man diesen wirklich sehr gut befestigen, da man die Tür ja mehrmals am Tag öffnet. Ein Spiegel ist uns leider schon mal kaputt gegangen, deswegen sollte man ihn mit genug Schrauben befestigen.

Handtuchhalter
In unserem Bad haben wir einen Handtuchhalter installiert, der gleichzeitig auch Stauraum bietet. Unsere großen Duschhandtücher hängen wir hier zwar nicht auf, aber für ein kleines Handtuch ist es ausreichend und zugleich lagern wir dort auch das Streu für unsere Trockentrenntoilette.
Gardine
Als Abtrennung zum Fahrerhaus dient uns eine Gardine*. Die Gardinenstange haben wir an der Abdeckung von dem Fach über der Fahrerkabine angebracht. Wir haben uns für einen dicken Stoff entschieden, der gut abdunkelt und bei heissen oder kalten Temperaturen auch als Raumtrenner dient. Zugleich passt die Farbe von dem Stoff auch gut zu unseren Möbeln und so sieht es abends auch sehr gemütlich aus. Da die Gardine viel zu lang ist, haben wir den Stoff mit der Schere gekürzt und anschließend umgenäht.
Duschtür
Die Duschtür zählt jetzt selber wohl nicht zur Camper Dekoration, aber wir finden sie richtig schön. Wir haben die Duschtür aus einer Hochkammerplatte selber gebaut und zum Sichtschutz eine Fensterfolie mit einem schönen Blättermuster angebracht. Unserer Meinung nach ist die Duschtür so ein richtiger Hingucker.
Aufbewahrungskorb
Auf beiden Seiten vom Bett haben wir einen kleinen Aufbewahrungskorb* angebracht. Hier haben wir praktischen Stauraum für Handy, Taschentücher oder anderem Kleinkram.
Obstkorb
Auf unserer Küchenzeile haben wir zwei Holzkörbe angebracht. In einen Korb lagern wir unser Obst und im anderen stehen Flaschen, wie etwa Olivenöl oder Deo und auch Kräuter haben wir gerne dabei. Damit sich die Körbe beim Fahren nicht bewegen, haben wir auf der Arbeitsplatte ringsherum kleine Holzstäbe befestigt.

Fußmatte
Auch die Fußmatte* zählt nicht zur Wohnmobil Dekoration, dafür macht sie den Camper einfach komplett und ist zudem sehr praktisch. So gelangen Schmutz und Nässe nicht in den Innenraum und auch unsere Schuhe stellen wir hier ab.
Weltreise Souvenirs
Viel von unserer Camper Dekoration haben wir während unserer Weltreise gesammelt. Das schöne ist: all diese Sachen kann man nicht so einfach im Internet bestellen und an jedem Souvenir hängen unzählige Erinnerungen.
Die Dekoration für den Camper ist nicht nur einfach Deko, oft ist sie auch zweckmässig und ein wichtiger Teil von unserem Campervan Ausbau. Wir hoffen, dass du in unserer Liste zur Wohnmobil Dekoration etwas Inspiration sammeln konntest und dein Camper so auch zu einem gemütlichen zu Hause wird.